Baer-sch Coaching:
Bärsch, Nina
Bärsch, Tim

Hauptseite:
www.baer-sch.de

Kontakt:
Tel. 0201 / 2698922
kontakt@baer-sch.de

 

 

Der Mensch ist ein auf vielen Ebenen kommunizierendes Wesen, das manchmal auch spricht.“

(Ray L. Birdwhistell)

 

 

NLP

Neuro-Linguistisches Programmieren (kurz NLP) ist eine Anfang der 1970er Jahre in Kalifornien entstandene psychologische Richtung. Sie wurde von den Psychologen und Linguisten Richard Bandler und John Grinder als offene Methodensammlung zusammengestellt. In ihr wurden gesprächs-, verhaltens-, hypno- und körperorientierte Psychologieansätze zusammengeführt. In einem positionalen Behandlungsmodell führt der Therapeut (engl. Leading) den Klienten zu neuen „Strukturen subjektiver Erfahrung“. NLP ist von den drei Begriffen Neuro (die Nerven(engramme)), Linguistik (Sprache) und Programmierung (zielgerichtete Anordnung von Informationsabläufen) abgeleitet. Die Inhalte des NLPs sowie die Ausbildungsdauern sind nicht festgeschrieben, obwohl es ein weltweites Practitioner-, Master- und Trainer-Prüfungsmodell gibt - dies wird dem jeweiligen Trainer überlassen.

Das Neuro-Linguistische Programmieren beschreibt - ausgehend von Erkenntnissen der modernen Systemtheorie, Linguistik, Neurophysiologie und Psychologie - die wesentlichen Prozesse, wie Menschen

  • sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen,
  • diese Informationen auf ihre eigene Weise verarbeiten,
  • auf dieser Grundlage handeln,
  • entprechend miteinander kommunizieren,
  • lernen und
  • sich verändern.

Menschen unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie bestimmte Situationen, sich selbst, andere Menschen, ihre Beziehungen, ihre berufliche Tätigkeit und den Alltag erleben. Je nachdem, wie wir uns selbst und unsere Umwelt wahrnehmen, wie wir denken, wie wir fühlen und diese Gefühle bewerten, kann ein und dieselbe Situation als angenehm und wohltuend oder aber als schwierig und belastend erlebt werden.

Basierend auf Studien und Modellen zur menschlichen Wahrnehmung und Informationsverarbeitung macht NLP bewusst, welche Faktoren unser Erleben steuern und wie wir unsere Erfahrungen selbst erschaffen. Auf dieser Grundlage entstand in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Handlungsmodellen.

NLP eröffnet effektive Zugänge zu
ziel- und lösungsorientierten Veränderungen

NLP ist die Disziplin im Bereich der Kognitions- und Verhaltenswissenschaften, die sich explizit und in umfassender Weise dem Studium der menschlichen Subjektivität widmet. Mit Hilfe der dabei gewonnenen Erkenntnisse eröffnet  NLP -  sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen und Organisationen - effiziente und zugleich flexible Zugänge zu ziel- und lösungsorientierten Veränderungen. Wie jede andere wissenschaftliche Disziplin entwickelt sich NLP dabei durch neue Forschungen und Erkenntnisse permanent weiter.

NLP- Trainings vermitteln ein größeres Bewusstsein von den Prozessen, die das eigene Erleben steuern. Sie vermitteln einen erweiterten Gebrauch der fünf Sinne sowie die Fähigkeit, persönliche Ziele zu formulieren und diese unter Berücksichtigung verschiedener Einflüsse zu verwirklichen.

Subjektives Erleben von Menschen beschreiben,
Veränderbarkeit erkennen,
Kommunikation verfeinern.
NLP öffnet Horizonte.

Mehr Informationen unter www.dvnlp.de

Copyright © 2007 Baer-sch Coaching

Baer-sch   Coaching